Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ein Wochenende mit einer einzigartigen Atmosphäre in London

Derjenige, der einen Wochenendaufenthalt in London plant, der kommt in eine Stadt, die immer eine Reise wert ist. Diese Stadt bietet dem Reisenden Kultur, Shopping, Restaurants und Cafés in Hülle und Fülle. Auch das Nachtleben Londons ist es wert, entdeckt zu werden. Doch bei einer Reise in eine Stadt wie London gibt es weit aus mehr zu entdecken.

Hier wo die Themse fließt, findet man viele interessante Sehenswürdigkeiten, dass man diese nicht mit einem Wochenendtrip erkunden kann. Es ist ratsam, eine Stadtrundfahrt mit einem der roten Doppeldeckerbusse zu machen, denn dann hat man einen ersten Überblick über die Vielfalt der historischen Sehenswürdigkeiten, die London zu bieten hat. Direkt an der Themse gelegen ist der Turm Westminster Time, mit der Big Ben Glocke und sicherlich sollte man als Städtereisender in London auf jeden Fall einen Blick auf den Buckingham Palast werfen. Hier kann man jeden zweiten Tag Zeuge der Wachablösung der königlichen Garde beobachten.

Über den Tag genug Kultur geschnuppert und am Abend dann das Nachtleben genießen. Londons Nachtleben ist so vielfältig, das man nicht weiß, wo man anfangen soll. Von Rumba, über Salza bis hin zu Hip-Hop oder Jazz, jeder Musikfan findet hier das passende Für seinen Geschmack. Aber auch Bars, Klubs oder Szeneläden sind in einer üppigen Vielfalt vorhanden und nicht zu vergessen die berühmten englischen Pubs.

Auch das Essen ist eine Besonderheit in London. Denn hier findet man kulinarische Spezialitäten aus Indien, China, Thailand und vielen mehr. Absolut angesagt sind die asiatischen Nudelbars. Doch leider muss man auch wissen, dass die Restaurants in London nicht gerade preisgünstig sind, so bleibt einem als Städtereisender in London, zumeist nur der Gang in einen Pub um ein „Bar Meal“ zu sich zu nehmen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

London – das Königreich

London ist die Hauptstadt von England und liegt im Südosten der Insel Großbritannien und direkt an die Themse angeschlossen. Im gesamten Verwaltungsgebiet Greater London leben mehr sieben Millionen Menschen, davon leben in 13 Stadtbezirken im inneren von London fast drei Millionen Menschen, sozusagen im Londoner Zentrum. Damit London in der der Europäischen Union die bevölkerungsreichste Stadt, in der viele verschiedene Nationen friedlich miteinander leben.

London – Kultur und vieles zum Ansehen
Eine Stadtreise nach London kann viele Gründe haben, hauptsächlich jedoch wegen der verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Denn wo sonst können berühmte und geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten besucht und bestaunt werden.

Dazu gehört die Tower Bridge, das sich als prachtvolles Bauwerk aus dem späten 19. Jahrhundert mit einer Gesamtlänge von 244 Metern zeigt. Die Brückentürme mit den 65 Metern sind die höchsten Punkte der Tower Brigde und liegen neun Meter über dem Fluss. Der Tower of London ist wohl historisch das bedeutendste Bauwerk in London, das ihre fast ursprüngliche Form behalten hat. Errichtet wurde der Tower of London im Mittelalter und diente in früheren Zeiten als Burg, Waffenkammer und Gefängnis.

Das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds, das nach der gleichnamigen Gründerin Marie Tussaud im Jahre 1835 errichtet wurde, bietet Interessantes. Einige der prominenten und historischen Persönlichkeiten können in ihrer Eigenschaft als Wachsfigur durchaus kurios erscheinen. Jüngere Reisegruppen dürften das Wachsfigurenkabinett als spannende und sehenswerte Attraktion betrachten. Die Saint Paul’s Cathedral ist in London eine der schönsten Sehenswürdigkeit. Die Kathedrale befindet sich im Stadtbezirk City of London, also ungefähr 300 Meter von der nördlichen Themse entfernt. Als Schauplatz vieler Ereignisse, darunter die Trauung von Prince Charles und Lady Diana im Jahr 1981, ist diese Kathedrale sehenswert.

Londoner Nachtleben
London hat nicht nur Historisches zu bieten, sondern ebenfalls ein umfangreiches Nachtleben. London kann eine wilde und unbändige Seite vorzeigen, in denen die Nächte durchgefeiert werden können. Für junge Menschen bieten sich hierfür reichlich Möglichkeiten in Klubs und Bars.

Von Touristen und Einwohnern gleichermaßen geschätzt, die beliebte Bar The Anchor, aus dem 17. Jahrhundert stammend und zur Themse heraus warme Nächte auf der eigenen Terrasse verspricht. Sparfüchse können die Bar The Crown aufsuchen, dort sind viele Biersorten für kleines Geld zu erhalten. Kuriosität verspricht die Bar Yo!Below in Soho, denn dort singen die Angestellten Karaoke, das Bier kann selbst gezapft werden und dies bei japanischen Zeichentrickfilmen getrunken werden, die in der Bar gezeigt werden. London besitzt ein spannendes Nachtleben und bietet jedem Besucher einen abwechslungsreichen Abend.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

London

London, die Hauptstadt von England und dem Vereinigten Königreich, liegt im Südosten Englands an der Themse.
Mit knapp 8 Millionen Einwohnern ist London Nummer Eins unter den zehn größten Städten Englands.
Das Stadtgebiet von „Greater London“, welches in „Inner London“ und „Outer London“ unterteilt ist, umfasst insgesamt 33 Bezirke, sogenannte „Boroughs“.
London liegt in einer gemäßigten Klimazone. Das bedeutet, dass es im Sommer zwar warm, aber nicht übermäßig heiß wird und im Winter die Temperaturen selten unter den Gefrierpunkt sinken.

London zählt zu den beliebtesten Reisezielen weltweit. Nicht umsonst, denn die Stadt hat einige weltbekannte Sehenswürdigkeiten zu bieten:

Big Ben / House of Parliament
Das wohl berühmteste Wahrzeichen London’s ist die Glocke Big Ben im House of Parliament.
Das House of Parliament ist Sitz des britischen Parlaments und befindet sich direkt am Ufer der Themse. Die Westminster Hall ist der älteste Teil des neugotischen Bauwerks – sie wurde 1097 erbaut und überstand den Großbrand im Jahr 1834, durch den der größte Teil des House of Parliament zerstört wurde.
Die Glocke Big Ben läutet stündlich und spielt eine Melodie, die der Arie „Messiah“ von Gerog Friedrich Händel entnommen wurde.

Tower Bridge
Ein weiteres, weltbekanntes Wahrzeichen von London ist die Tower Bridge, welche ebenfalls im neugotischen Stil erbaut wurde.
Die Tower Bridge ist eine Klappbrücke, die den Stadtteil City of London auf der Nordseite mit dem Stadtteil Southwark auf der Südseite verbindet. Die 244 Meter lange Brücke wurde im Jahre 1894 fertiggestellt und kann sowohl vom Straßenverkehr als auch zu Fuß überquert werden. Die Brücke kann in der Mitte aufgeklappt werden, um größeren Schiffen die Durchfahrt zu ermöglichen.

Buckingham Palast
Der Buckingham Palast wurde im Jahr 1703 für den damaligen Herzog von Buckingham erbaut, John Sheffield. 1761 kaufte König Gerog III. den Palast als private Residenz.
Seit Königin Victoria im Jahr 1837 den Thron bestieg, ist der Buckingham Palast offizieller Sitz der britischen Königinnen und Könige. Zur Zeit residiert dort Queen Elizabeth II mit ihrem Mann, Prinz Philip. Auch Staatsempfänge finden hier statt.

Globe Theatre
Das Globe Theatre wurde 1599 im Stadtteil Bankside von der Schaulspielgruppe „The Lord Chamberlain’s Men“ erbaut, zu der auch William Shakespeare gehörte. In den darauffolgenden Jahren wurden in diesem Theater alle Stücke von Shakespeare aufgeführt.
1613 brannte das Theater ab, weil das Strohdach durch eine Kanone während eines Theaterstücks in Feuer aufging. Bereits 1614 wurde es jedoch mit einem Ziegeldach wiedereröffnet.
1644 stand das Globe Theater bereits zwei Jahre leer und wurde dann abgerissen.
1989 wurden im Rahmen von Bauarbeiten Reste des Fundaments gefunden.
Heute ist das Theater so originalgetreu wie möglich wieder aufgebaut.

British Museum
Mit über 6 Millionen Objekten und Exponaten ist das British Museum eines der größten und bekanntesten Museen der Welt.
Ursprünglich wurde das Museum im Montagu House im Stadtteil Bloomsbury eingerichtet, um die Literatur- und Kunstsammlung des Wissenschaftlers Sir Hans Sloane, die 1753 dem Staat übereignet wurde, zu erhalten und weiter zu pflegen. Eröffnet wurde das British Museum im Jahr 1759.
Da die Sammlung immer größer wurde und immer mehr Besucher kamen, wurde das Museum 1850 in das heutige, von Robert Smirke konzipierte Gebäude verlegt. Im Durchschnitt hat das Museum jährlich knapp 5,5 Millionen Besucher.

London Eye
Das London Eye ist 135 Meter hoch und damit das derzeit höchste Riesenrad Europas. Es ist auch unter dem Namen Millenium Wheel bekannt. Das Riesenrad wurde 199 fertiggestellt und sollte ursprünglich nur für fünf Jahre betrieben werden. Da es zu einem wahren Touristen-Magneten und Wahrzeichen Londons wurde, wurde dieser anfängliche Plan jedoch verworfen.
Das Riesenrad hat 32 Gondeln aus Glas, die jeweils knapp 25 Personen transportieren können. Eine Umdrehung dauert ungefähr 30 bis 40 Minuten. Bei guten Wetterverhältnissen hat man einen fast 40 km weiten Ausblick, und kann mit etwas Glück sogar das Schloss Windsor sehen.