Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Sofia – Die Hauptstadt Bulgariens

Bereits vor 5000 Jahren existierten Teile des heutigen Sofia. Somit ist die Stadt eine der ältesten der Welt. Zahlreiche antike zeugen von dieser langen Geschichte. Und diese historische Vielfalt ist in vielen Stadtmuseen, Galerien und anderen Einrichtungen zu erkennen.

Das Wappen der Stadt Sofia.

Wissenswert ist jeden Sofia Urlauber: das es einerseits die Stadt Sofia gibt, allerdings auch die gleichnamige Gemeinde. Dies kann unter Umständen zu Verwirrungen führen. Fragt man also nach dem Weg oder richtet man sich nach Ortsschildern, sollte man sich genauer erkundigen, um sich nicht in die falsche Richtung zu bewegen.

Beste Reisezeit für Sofia: Sommer

Die beste Reisezeit für Sofia ist von Juli bis August, also die Hochsommermonate. Bulgarien befindet sich in der kontinentalen Klimazone und da das Land über viele Sandstrände, Hotels und Touristenorte in den Küstenregionen verfügt, ist Bulgarien natürlich für Urlauber aus ganz Europa ein attraktives Reiseziel. Doch auch im Winter hat Bulgarien seine schönen Seiten. In Sofia wirkt besonders die Altstadt in den Wintermonaten sehr romantisch, man kann außerdem Kutschfahrten unternehmen. Jedoch muss man in diesen Monaten mit Nebel rechnen, denn dieser kommt in Sofia häufig vor.

Wahrzeichen von Sofia

Welches nun das „wahre“ Wahrzeichen von Sofia ist, darüber kann man trefflich diskutieren. Als häufigstes Symbolbild der Stadt gilt jedoch die Alexander-Newski-Kathedrale. Sie ist die orthodoxe Hauptpatriarchenkirche in Bulgarien, wurde vom russischen berühmten Architekten Pomeranzev geplant und 1912 fertig gestellt. Der Thron und der Altar in der Kirche sind aus wertvollem Marmor aus Italien, das Kreuz darüber aus reinem Massivgold. Zudem findet man in der Kathedrale aufwändige Wandmalereien, Reliefs und Holzschitzereien.

Auch das Ivan Vasov Nationaltheater, das im Klassizistischen Stil erbaut wurde, wird aufgrund seines imposanten Erscheinungsbildes oft als Wahrzeichen der Stadt Sofia angesehen. Nach seiner Fertigstellung im Jahr 1907 wurde das Theater noch zweimal restauriert, einmal aufgrund eines Brands. In diesem Gebäude sind die besten Regisseure und Schauspieler Bulgariens tätig, die darüber hinaus unter anderem auch in ganz Europa populär sind.

Unterkünfte in Sofia

In Sofia findet man von der Frühstückspension über Mittelklasse- oder Aparthotels bis hin zu Luxushotels Übernachtungsmöglichkeiten jeder Preisklasse. Wo man also nächtigt, bleibt jedem Reisenden selbst überlassen, die Auswahl ist jedoch riesig und die Preise sind vergleichsweise zu Deutschland eindeutig niedriger.

Zum Shopping eignet sich der Boulevard Vitoscha am besten. Unzählige Boutiquen reihen sich hier aneinander. Doch auch in dieser Prachtstraße stehen interessante Gebäude, wie zum Beispiel der Justizpalast mit einer Granittreppe und einer Bronzestatue oder der Nationale Kulturpalast, der ganze 16 Säle mit teilweise 5000 Plätzen besitzt. Wer von Kultur noch nicht genug hat, begibt sich am besten in das Stadtviertel Bojana. Das Geschichtsmuseum gibt Auskunft über die lange Vergangenheit Sofias. Für Familien mit Kindern ist der Zoo in Sofia mit seinen zahlreichen exotischen Tierarten ein beliebtes und spannendes Ausflugsziel.

Sofia ist die Hauptstadt Bulgariens und besitzt derzeit etwa 1,3 Millionen Einwohner. Sie ist das politische und kulturelle Zentrum des Landes und natürlich auch reich an Sehenswürdigkeiten und Geschichte.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ein traumhafter Urlaub an der bulgarischen Schwarzmeerküste

Bulgarien ist ein sonnenverwöhntes Reiseziel im Südosten Europas. Es liegt knapp zwei Flugstunden von Deutschland entfernt. Feine Sandstrände versprechen verheißungsvolle Urlaubstage an der 400 Kilometer langen Schwarzmeerküste. Für die schönste Zeit des Jahres stehen komfortable Ferienclubs, Hotels sowie private Unterkünfte zur Verfügung.
Jedes Jahr empfängt Bulgarien mehrere Millionen Besucher. Badespaß, Wassersport und Sonnenbaden stehen bei den Touristen hoch im Kurs. Die lebendigen Strandpromenaden laden zum Bummeln ein und die kleinen Geschäfte sowie bunt gemischten Verkaufsstände locken mit attraktiven Angeboten. Sobald die Sonne untergeht, heißt es in den Tanztempeln feiern und flirten bis zum nächsten Morgen.

Die nördliche Schwarzmeerküste

Die nördliche Schwarzmeerküste erstreckt sich auf einer Länge von 110 Kilometern. Sie reicht vom Balkan bis zum Donaudelta. Als Mittelpunkt dieser Region präsentiert sich Varna. Hier befindet sich der größte Handelshafen des Landes. Breite Boulevards, historische Bürgerhäuser und quirlige Fußgängerzonen bestimmen das Stadtbild und sind einen Besuch wert. Wie an einer Perlenkette reihen sich die Urlaubsorte Sveti Sveti Konstantin i Elena, Goldstrand und Albena aneinander. In den zahlreichen Ferienclubs fühlen sich die Urlauber von Anfang an wie zu Hause. Freizeitaktivitäten wie Baden, Surfen und Tauchen, aber auch Ausritte hoch zu Ross und erholsame Spaziergänge durch das bergige Hinterland stehen auf dem Programm. Ein sehenswertes Ausflugsziel ist das Schloss der rumänischen Königin Marijä. Es wurde im Jahr 1924 in der malerischen Stadt Bal?ik errichtet und kann besichtigt werden.

Die südliche Schwarzmeerküste

Ferienresorts wie Elenite, Djuni und Sonnenstrand bilden die touristischen Zentren an der südlichen Schwarzmeerküste. Breite, flach ins Meer abfallende Sandstrände ziehen vor allem Familien mit Kindern an. Als Besuchermagnet gilt das historische Städtchen Nessebar. Bei einem Spaziergang lassen sich byzantinische Kirchen, mittelalterliche Ruinen und hübsche Erker aus Holz an den Wiedergeburtshäusern entdecken. Die Altstadt von Nessebar gehört seit 1983 dem Weltkulturerbe der UNESCO an. Bevor es zurück in die Ferienclubs geht, bleibt an der berühmten „Metropolitenkirche“ noch Zeit für ein Erinnerungsfoto.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Nach Bulgarien fliegen

Nach Bulgarien fliegen

flieger_urlaub.jpg

Charterflüge nach Bulgarien sind unter Urlaubern aus Europa sehr populär und beliebt. Das Land am Schwarzen Meer bietet den Reisenden hervorragende Bedingungen für einen entspannten Sommerurlaub. Mit einem Charterflüge nach Bulgarien können die Urlauber Flüge und erstklassige Hotels an der Küste Bulgariens zum unschlagbar günstigen Paketpreis buchen. 

Reiseziel Bulgarien

Ein Urlaub in Bulgarien ermöglicht einen preisgünstigen Urlaub mit Meer, Sonne und unbegrenztem Badespaß. Das Land liegt im östlichen Teil der Balkanhalbinsel und grenzt im Osten am Schwarzen Meer. Die Küste des Landes verfügt über optimale Bedingungen für einen sonnigen Meeresurlaub. Sonnenüberflutete, ausgedehnte Feinsandstrände erstrecken sich entlang dem warmen Schwarzen Meer – ein Traum für erholungshungrige Reisende.

Urlaub an der Küste Bulgariens

Bulgarien können Urlauber aus Deutschland in zwei Flugstunden erreichen. Die beliebtesten Urlaubsregionen sind die Küstengebiete im südlichen Teil des Landes. Die größte und bedeutendste Stadt der Region ist Burgas. Die Stadt verfügt über einen modernisierten Flughafen und bietet eine naturbelassene Umgebung, eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten sowie auch die längsten Strände des Landes. In der Umgebung der Stadt sind unterschiedliche Ausgrabungen zu besichtigen, die mit Exponaten aus dem 6 Jh.v.Ch. bestechen.

Sehenswert sind auch die drei Seen der Stadt – Wia, Atanasowsko und Madrensko, das Naturschutzgebiet „Poda“, das Sommertheater, die Stadtoper sowie auch viele Kirchen und Kloster. Die Stadt bietet zudem ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten, edle Restaurants und Partylocations.  Zu den beliebtesten Ferienorten im Süden des Landes gehören neben Burgas auch Sonnenstrand, Kiten und Primorsko.

Der Norden Bulgariens

Entlang der nördlichen Küste Bulgariens befinden sich weitere schöne Urlaubsorte. Bequeme Anreise bietet die Stadt Varna, noch als Meereshauptstadt des Landes bekannt. Die Metropole bietet unzählige Einkaufsmöglichkeiten, buntes Nachtleben, sonnige Strände und puren Badespaß. Vom großen Flughafen aus können weitere Ferienorte im Norden wie Goldenstrand, Albena und Obzor schnell erreicht werden.

Nützliche Bulgarien Informationen

Bulgarien gehört seit 2007 zum Europäischen Union und kann von Bürger der EU-Mitgliedstaaten ohne Visum angereist werden. Die Währung heißt „Lev“. Über kleines Trinkgeld freuen sich Hotelangestellte sowie auch die Bedienung in Lokalen, Taxifahrer usw. Die Küste Bulgariens besticht mit mildem Wetter im Winter und heißen Sommertemperaturen. In den Monaten von Juni bis Mitte September ist die beste Reisezeit für einen Sommerurlaub. Bei ca. 33 Grad Luft- und 25 Grad Wassertemperatur lassen sich die Ferien wunschlos entspannt genießen.

Zu den bekanntesten Fluggesellschaften, die Charterflüge nach Bulgarien anbieten, gehören unter anderem Condor, Bulgaria Air, Germanwings, Hungarian Airlines, Swiss, Austrian, Easyjet

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ein Camping Urlaub in Bulgarien

Obwohl die Urlaubszeit schon vorbei ist, kann man jetzt schon den nächsten Urlaub planen. Man informiert sich im Internet über günstige Urlaubsziele und findet auch das richtige Urlaubsziel. Der nächste Urlaub wird in Bulgarien stattfinden, aber nicht in einem Hotel, sondern man wird Bulgarien auf einem Campingplatz genießen. Denn Camping ist günstiger als ein Urlaub in einem Hotel.

Urlaub auf einem Campingplatz in Bulgarien

In Bulgarien gibt es einige Campingplätze, die westlichen Standards entsprechen. Bei einigen Campingplätzen kann man sein Zelt oder Wohnwagen aufstellen, außerdem gibt es dort auch einfache Holzhütten oder einem angeschlossenen Motel, es gibt auch fast immer ein kleines Einkaufszentrum. Man sollte seinen Wohnwagen nicht einfach irgendwo abstellen, denn erstens ist es nicht erlaubt und auch nicht sicher. Einer der schönsten Plätze für Camping liegt an der Schwarzmeerküste. Auf diesem Campingplatz kann man seinen Wohnwagen abstellen, man kann auch in Bungalows, die im drei-Sterne Bereich liegen, übernachten. Der Campingplatz bietet auch Sport- und Kuranlagen. Das war nur ein Beispiel, aber im Internet findet man noch mehr Angebote.

Sehenswürdigkeiten in Bulgarien

Bei einem Urlaub in Bulgarien, sollte man die Sehenswürdigkeiten unbedingt besichtigen. Das kann man bei einem Campingurlaub am besten machen. So bietet die Hauptstadt Sofia einige Sehenswürdigkeiten. Da gibt es noch die Überreste der östlichen römischen Festungsmauer, die man heute besichtigen kann. Oder die Alexander-Newski-Kathedrale, sie ist ein imposantes Gebäude, das zu Ehren der gefallenen Soldaten im Türkisch-Russischen Krieg errichtet wurde.

Städte und Regionen in Bulgarien

Wenn man einen Campingurlaub in Bulgarien macht, kann man die Städte und die Regionen einfacher besichtigen. So erlebt man in Sofia das Flair einer Metropole, aber in Warna kann man die Natur vom Schwarzen Meer genießen. Bei einer Rundreise kann man auch die Kultur des Landes kennenlernen. Außerdem sind Rundreisen in Bulgarien auch sehr preiswert, besonders wenn man einen Campingurlaub daraus macht. Man kann einen Campingurlaub in Bulgarien genießen und Erfahrungen sammeln.